Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Münze auch

См. также в других словарях:

  • Münze Hamburg — Die Hamburgische Münze (auch Münze Hamburg) ist die älteste deutsche Münzprägeanstalt. Sie führt als Münzzeichen ein „J“ und untersteht als Landesbetrieb der Behörde für Wirtschaft und Arbeit der Hansestadt Hamburg. In der Münzprägeanstalt… …   Deutsch Wikipedia

  • Münze, Münzenherstellung — Münze, Münzenherstellung. Münze bezeichnet 1. geprägtes Geld, 2. die Münzwerkstätte. Man unterscheidet zwischen vollwertigen Münzen und Scheidemünzen, deren Metallwert dem Nennwert nicht entspricht. a) Gold und Silbermünzen enthalten (zur… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Münze [2] — Münze (Technol.), das Gebäude od. die Anstalt, wo Geld geprägt (gemünzt, ausgemünzt) wird, d.h. wo gewisse Metalle in Stücken von bestimmtem Gewichte u. Gehalte dargestellt werden, deren Werth durch das Gepräge erkennbar ist. Vermünzt werden Gold …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Münze [1] — Münze (v. lat. Moneta, s.d.), 1) ein unter Autorität der gesetzlichen Macht, welche sich dazu das Recht vorbehält (s. Münzregal), geprägtes Stück Metall. An jeder Münze unterscheidet man die Hauptseite (Avers), häufig mit der Abbildung dessen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Münze — Münze: Die westgerm. Bezeichnung für »geprägtes Metallstück, Geldstück« (mhd. münze, ahd. muniz̧z̧a, niederl. munt, engl. mint; die nord. Sippe von entsprechend schwed. mynt stammt wohl unmittelbar aus dem Aengl.) beruht auf einer frühen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Münze (Botanik) — Münze (Botanik), ein Pflanzengeschlecht, bekannt wegen seines eigenthümlich starken Geruchs und bittern Geschmacks. (S. Krausemünze und Pfeffermünze.) Gartenmünze hat längliche, dunkelgrüne und spitzige Blätter, ist in Südeuropa einheimisch,… …   Damen Conversations Lexikon

  • Münze — Eine Münze (v. lat. moneta) ist meist ein kreisförmiges und relativ zum Durchmesser dünnes, geprägtes oder früher auch gegossenes Zahlungsmittel, das im Allgemeinen als Geld benutzt wird. Sie besteht meist aus einer einheitlichen Metall Legierung …   Deutsch Wikipedia

  • Münze — 1. Bei alten Münzen zweifelt niemand. Nur bei neuen entsteht die Frage, ob echt oder falsch. Das Neue unterliegt der Untersuchung, das Alte wird (leider!) ungeprüft angenommen, weil man bei diesem voraussetzt, dass die Prüfung früher erfolgt sei …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Münze — Kleingeld; Kupfer (umgangssprachlich); Münzgeld; Hartgeld; Geldstück * * * Mün|ze [ mʏnts̮ə], die; , n: mit einer Prägung versehenes Geldstück aus Metall: in Münzen zahlen; Münzen fälschen, sammeln. Syn.: ↑ Kleingeld …   Universal-Lexikon

  • Münze (2), die — 2. Die Münze, plur. die n, geprägtes Metall. 1. Eigentlich, wo dieses Wort auf doppelte Art gebraucht wird. 1) Als ein individuelles Nennwort, einzelne Stücke geprägten Metalles zu bezeichnen; in welchem Verstande es doch nur von sogenannten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Münze Österreich — Hauptgebäude der Münze Österreich AG am Heumarkt in der Landstraße bei Nacht …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»